Contemporary Dance Education

Tanzausbildung mit anerkanntem Tanz Abschlusszeunis

Die 3-jährige Tanzausbildung  wurde 1996 offiziell durch den Berliner Senat anerkannt und gehört seitdem zu den führenden Akademien für Tanz mit anerkanntem Abschluss in Deutschland.

Ziel des Lehrkonzepts der Tanz Akademie balance 1 ist die Ausbildung zum technisch, theoretisch und kreativ qualifizierten Tänzer.
Wir sind bestrebt, den Tänzern die hohen internationalen Standards und die Vielfalt zu vermitteln, die den Profitänzern von heute abverlangt werden.

Die Tanzschüler sollen eine individuelle und ganzheitliche Bewegungssprache entwickeln und haben während der drei Jahre intensiven Unterricht mit den unterschiedlichsten Dozenten.
Grundlage der dreijährigen Tanzausbildung sind Contemporary Dance und das Klassische Ballett.
Der Schwerpunkt der Modernen Tanztechniken ist auf Graham und Horton ausgerichtet. Die fundierte Kenntnis dieser Techniken bereitet die Schüler auf den Schwerpunkt der Ausbildung, dem Erlernen der zahlreichen unterschiedlichen Tanzstile und Bewegungskonzepte, vor. Der praktische Unterricht wird ergänzt durch Unterricht in Improvisation, Kontakt Improvisation, Partnering, Jazzdance sowie Commercial HipHop.
Das Wissen über die Kunstform Tanz wird vertieft durch weitere Studieninhalte wie angewandte Anatomie, Tanzmethodik, Tanzgeschichte und Komposition.

Für zukünftige Engagements sind Bühnenerfahrungen unentbehrlich.
Im zweiten Studienjahr kreiert jeder Tanzschüler im Rahmen des Kompositionsunterrichtes ein eigenes Solo.
Ab dem dritten Ausbildungsjahr erarbeiten die Tanzschüler gemeinsam mit ihren Choreographen die abendfüllende Tanzvorstellung AdmissionToDance, die jährlich im März öffentlich präsentiert wird, um dort ihr tänzerisches Können unter Beweis zu stellen.
Nach der erfolgreich abgeschlossenen praktischen Abschlussprüfung kreieren die Absolventen ihre eigene Choreographien mit Tänzern aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr. Diese choreographischen Abschlussarbeiten, die GraduateStudentsChoreos, werden als abendfüllendes Programm im September zum Ende der Tanzausbildung öffentlich aufgeführt.
Die Proben für alle Vorstellungen finden in der Tanzakademie statt. Die Tänzer müssen keine zusätzlichen Räume auswärts anmieten.

Dauer & Gliederung

Die Ausbildungsdauer beträgt sechs aufeinander folgende Semester mit abschließender Prüfung in den praktischen und theoretischen Fächern. Vorraussetzung für die Teilnahme an der Abschlußprüfung sind die erfolgreich bestandenen Zwischenprüfungen am Ende des zweiten und vierten Semesters.

Der Unterricht findet ganztägig von Montag bis Freitag statt. Die ausbildungsfreien Zeiten sind sechs Wochen im Sommer, zwei Wochen im Herbst, drei Wochen zu Weihnachten, sowie zwei Wochen zu Ostern.
‚Die regelmäßige Teilnahme an den Unterrichten ist eine absolute Vorraussetzung für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf an der Tanz Akademie balance 1.

Beginn des ersten Semesters ist jährlich Anfang Oktober.

Unterrichtsfächer

Rahmenstundenplan

Täglicher Unterricht:  Ballett, Contemporary Dance / Modern Dance, ergänzt durch Jazzdance und Commercial HipHop.

Unterrichtsblöcke

Praxis: Improvisation / Kontaktimprovisation, Partnering, Komposition, Choreographie, Pilates
Theorie:  angewandte Anatomie, Tanztheorie, Tanzgeschichte, Grundlagenseminare (Bewerbungen, Vortanzen, etc.)