Intensive Dance Programm in Berlin

Tanztraining künstlerischer Bühnentanz – 5 Monate

Start: Anfang Februar 2024 und Anfang September 2024

Du liebst es zu tanzen und möchtest deine Fähigkeiten intensiver ausbauen? Unser 5-monatiges Intensive Dance Programm in Berlin ist deine exclusive Reise in die Welt des Tanzes. Mit unserem Team von erfahrenen Lehrern und einem Lehrplan, der darauf ausgelegt ist, zu fordern und zu inspirieren, bietet unser intensives Tanztraining eine transformative Erfahrung für Tänzer aller Niveaus. Ganz gleich, ob du als Anfänger die Grundlagen erlernen oder als fortgeschrittener Tänzer deine Technik verfeinern möchtest, unser Intensive Dance Programm ist die perfekte Gelegenheit, in die Welt des Tanzes einzutauchen. Von Ballett über Modern und Contemporary Dance bis hin zum Jazztanz – das Dance Intensive deckt ein breites Spektrum an Tanzstilen ab. Es bietet dir die Möglichkeit, dein Repertoire in verschiedenen Genres zu erkunden und zu erweitern. Du erhältst persönlichen Unterricht und Anleitung in einer unterstützenden und ermutigenden Umgebung.
Berlin mit seiner pulsierenden Kunstszene und seinem reichen kulturellen Erbe ist die perfekte Kulisse für diese intensive Tanzreise. Die Energie und Kreativität der Stadt inspiriert Tänzer dazu, neue Bewegungsmöglichkeiten zu erkunden und ihre künstlerischen Grenzen zu erweitern.
Mach dich bereit, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf eine unglaubliche Reise der Selbstentdeckung durch die Kunst des Tanzes zu begeben.
Du wirst intensiv in einer geschlossenen Gruppe trainiert.
Wir begleiten dich, wenn du dich für spätere auditions für eine professionelle Tanzausbildung vorbereiten möchtest. Du bist aber genauso willkommen, wenn du noch wenig tänzerische Erfahrung hast und / oder beruflich nicht professionell im Tanzbereich arbeiten möchtest. Für dieses intensive Tanzprogramm gibt es keine Altersbeschränkung und du mußt auch nicht vortanzen.

Tanzstile und Techniken im Intensive Dance Programm

Das Tanzprogramm bietet eine exquisite Auswahl an Tanzstilen und -techniken.
Von Montags bis Freitags wirst du abwechselnd in Ballett, Floor-barre, Contemporary Dance / Modern Dance, Jazz dance und Body Conditioning trainiert.
Ballett, die Grundlage vieler Tanzformen, und Modern Dance nehmen beim Dance Intensive eine wichtige Stellung ein.
Contemporary Dance, bekannt für seine fließenden und ausdrucksstarken Bewegungen, ist ein weiterer wichtiger Stil.
Jazz Dance, bekannt für seine synkopischen Rhythmen und lebhaften Bewegungen, ist ebenfalls im Angebot enthalten.
Jazz konzentriert sich auf die Entwicklung von Kraft, Flexibilität und Performance-Qualität und macht Tänzer zu vielseitigen und dynamischen Performern.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch.

Zeiten

Montags bis Freitags von 16:00 bis 19:15 Uhr mit zwei Unterrichtseinheiten über 90 Minuten täglich.
Start  Anfang September bis Ende Januar (2 Wochen Weihnachtsferien) und
Anfang Februar bis Ende Juni (2 Wochen Osterferien)
Feiertags findet kein Unterricht statt, Brückentage behalten wir uns vor.

Kosten

Der Pauschalbetrag für die 5 Monate beträgt 1750,- € und kann in monatlichen Raten über 350,- € am Anfang eines jeden Monats, spätestens am 10. jeden Monats im Voraus entrichtet werden. Wenn du die Gesamtsumme zu Anfang des Intensivprogramms bezahlen möchtest, gibt es 5% Preisermäßigung.
Bitte plane auch passende Tanzbekleidung ein.

Anmeldung

Bitte sende uns deinen Lebenslauf, ein Portraitfoto sowie ein kurzes Motivationsschreiben, warum du an dem Intensive Dance Programm teilnehmen möchtest und sende uns deine Unterlagen für die Anmeldung bis zu den folgenden Terminen per Email zu:
Für Februar 2024 – Juni 2024:           30.10.2023
Für September 2024 – Januar 2025:  31.05.2024
Lass dich ärztlich untersuchen, um sicherzustellen, dass du in guter körperlicher Verfassung bist, bevor du dich für die Teilnahme an dem Programm entscheidest.
Wir sind gespannt auf dich und melden uns nach Erhalt deiner Bewerbung sobald es geht bei dir zurück!

Die Plätze sind begrenzt, daher empfehlen wir dir, dich frühzeitig zu bewerben, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen zum Tanz Intensivprogramm benötigst, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wir helfen dir gerne weiter.

10 Tipps zur Vorbereitung auf das Dance Intensive

Die Vorbereitung auf einen solch intensives Tanzprogramm ist wichtig, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Erfahrung machen kannst.
Hier sind einige Tipps, die dir helfen, dich auf das Dance Intensive vorzubereiten:

1. Körperliche Konditionierung: Konzentriere dich vor Beginn des Intensivkurses darauf, deine Kraft, Ausdauer und Flexibilität zu verbessern. Mache regelmäßig Konditionsübungen, wie Pilates oder Yoga, um deinen Körper auf die körperlichen Anforderungen des Programms vorzubereiten.
2. Setze dir Ziele: Lege fest, was du während des Intensivkurses erreichen möchtest. Setze dir spezifische, messbare Ziele, auf die du während des Programms hinarbeiten kannst. Dies wird dir helfen, motiviert zu bleiben und sich auf dein persönliches Wachstum zu konzentrieren.
3. Kümmere dich um deinen Körper: Lege Wert auf Selbstfürsorge und Verletzungsprävention. Gönne dir ausreichend Ruhe, trinke viel Wasser und ernähre dich gesund. Höre auf deinen Körper und gebe dir bei Bedarf Zeit zur Erholung.
4. Packe das Nötigste ein: Erstelle eine Checkliste mit den wichtigsten Tanzutensilien, die du für den Intensivkurs einpacken solltest. Dazu gehören Tanzkleidung, geeignetes Schuhwerk, Wasserflasche, Snacks und alle notwendigen Accessoires. Wenn du gut vorbereitet bist, kannst du dich ganz auf dein Training konzentrieren, ohne abgelenkt zu werden.
5. Sei aufgeschlossen: Gehe unvoreingenommen an den Intensivkurs heran und sei bereit, zu lernen und zu wachsen. Stelle dich neuen Herausforderungen und sei empfänglich für das Feedback der Dozenten. Denke daran, dass der Intensivkurs eine Gelegenheit zur persönlichen und künstlerischen Entwicklung ist. Bleibe also offen für Feedback und Korrekturen. Aus Fehlern zu lernen ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung als Tänzer.
6. Bleibe positiv und motiviert: Der Tanzintensivkurs kann körperlich und geistig anstrengend sein, aber es ist wichtig, positiv und motiviert zu bleiben. Umgib dich mit Gleichgesinnten und Mentoren, die dich unterstützen, und erinnere dich an deine Liebe zum Tanz und an deine Ziele.
7. Sei früh genug da und wärme dich vor jeder Stunde richtig auf, um Verletzungen zu vermeiden und deinen Körper auf die Anforderungen des Tanzes vorzubereiten.
8. Bleib im Unterricht konzentriert und engagiert. Stelle Fragen und beteilige dich aktiv an Diskussionen und Übungen.
9. Nutze die Ressourcen und die Unterstützung, die dir zur Verfügung stehen, sei es durch die Dozenten, andere Tänzer oder Online-Ressourcen.
10. Bleibe motiviert und inspiriert, indem du in die Tanz-Community eintauchst. Besuche Aufführungen, sieh dir Tanzvideos an und knüpfe Kontakte zu anderen Tänzern.

Wenn du diese Tipps befolgst, bist du gut vorbereitet und bleibst deinem Tanzweg treu, so dass du dein Wachstum und deine Fortschritte maximieren kannst.

Die Rolle von Ernährung und Kondition im Tanztraining

Tanztraining ist körperlich anspruchsvoll und erfordert Kraft, Ausdauer und Flexibilität. Um die Bedürfnisse deines Körpers zu unterstützen, sind die richtige Ernährung und Konditionierung von entscheidender Bedeutung. Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von Nährstoffen enthält, ist entscheidend für Energie, Muskelerholung und Verletzungsprophylaxe. Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung unerlässlich. Darüber hinaus können Konditionierungsübungen in dein Tanztraining integriert werden, um Kraft aufzubauen, die Flexibilität zu erhöhen und die allgemeine Fitness zu verbessern. Die Stärkung der Körpermitte, die Arbeit am Gleichgewicht und die Konzentration auf bestimmte Muskelgruppen können deine Tanzfähigkeiten verbessern und das Verletzungsrisiko verringern. Denke daran: dein Körper ist dein Instrument, und wenn du ihn durch richtige Ernährung und Konditionierung pflegst, kannst du dein volles Potenzial ausschöpfen.

Vorteile der Teilnahme am Intensive Dance Programm

Die Teilnahme an unserem Dance Intensive program bietet zahlreiche Vorteile für Tänzer aller Niveaus. Selbst als Anfänger kann das Eintauchen in das Intensivprogramm deine Fortschritte beschleunigen und dir helfen, deine Tanzziele schneller zu erreichen.
Bei fünfmaligem Tanzunterricht pro Woche geht es nicht nur darum, die Kunst der Bewegung zu beherrschen, sondern auch darum, die Freiheit des Selbstausdrucks zu entdecken und die damit verbundene Freude zu genießen. Durch den Tanz kannst du Disziplin, Konzentration und Ausdauer entwickeln, Eigenschaften, die sich auf alle Lebensbereiche übertragen lassen.
Das Tanzprogramm ermöglicht es dir, dich ausschließlich auf dein Training zu konzentrieren. Mit genügend Zeit und Energie kannst du dich voll und ganz auf die Kunstform einlassen und bedeutende Fortschritte in deiner Technik, Kraft und Kunstfertigkeit machen. Der konzentrierte Charakter des Intensivprogramms ermöglicht eine schnellere Verbesserung und Wachstum.
Außerdem bietet es die Möglichkeit, von professionellen Tänzern zu lernen. Die Experten bringen eine Fülle von Wissen und Erfahrung mit und bieten wertvolle Einblicke und Anleitungen, die deinen Weg zum Tanzen prägen können. Die Möglichkeit, persönlichen Unterricht von Profis zu erhalten, ist von unschätzbarem Wert und kann deine Fähigkeiten auf ein neues Niveau heben.

Der Fokus des Programms liegt schwerpunktmäßig auf Technik. Das Programm legt großen Wert auf den Aufbau einer soliden technischen Grundlage, unabhängig vom Tanzstil. Von der richtigen Ausrichtung und Platzierung bis hin zu Kraft und Flexibilität erhältst du fachkundige Anleitung, um deine Technik zu verfeinern und deine gesamte Bewegungsausführung zu verbessern.
Die Teilnahme am Tanz Intensivprogramm kann dir viele Vorteile bringen. Von schnelleren Fortschritten und personalisiertem Unterricht bis hin zum Aufbau von Kontakten und der Bildung einer unterstützenden Gemeinschaft. So kannst du dich zu einem vielseitigeren und selbstbewussteren Tänzer entwickeln.